Peugeot Elektro-Transporter - 3 Nutzfahrzeuge mit Elektro Antrieb im E-Transporter Vergleich
Überblick
Peugeot ist ein französischer Automobilhersteller, der seine Serienproduktion im Jahr 1891 startete. Durch die Übernahme von Citroen durch Peugeot entstand die Groupe PSA, nach der Fusion von PSA (Peugeot Société Anonyme) und FCA (Fiat Chrysler Automobiles) stellt Peugeot eine der Marken im dadurch entstandenen Konzern Stellantis dar.
Modellpalette
Aktuell bietet der französische Automobilhersteller neben reinen Personenfahrzeugen auch drei elektrische Nutzfahrzeuge an. Den Peugeot Kleinlieferwagen ePartner, den Midsize-Van eExpert und den Large Van eBoxer. Bis 2025 hat sich der Hersteller zum Ziel gesetzt, die gesamte Modellpalette zu 100 Prozent elektrifiziert anzubieten.
Der Peugeot e-Expert ist ein elektrischer Kastenwagen der Klasse N1, der in zwei Längen angeboten wird und über 900 kg Nutzlast aufnehmen kann. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 130 km/h.Lesen Sie hier den gesamten Beitrag zum Fahrzeug!
Der Peugeot e-Partner ist ein elektrischer Kastenwagen der Fahrzeugklasse N1, der eine Zuladung von 542 bis 728 Kilogramm aufnehmen kann und eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h erreicht.Lesen Sie hier den gesamten Beitrag zum Fahrzeug!
Der Peugeot eBoxer ist ein Elektrotransporter der N1-Kategorie und der größte elektrische Transporter, den Peugeot derzeit anbietet. Mit einem beachtlichen Ladevolumen von bis zu 17 m3 richtet sich dieses Fahrzeug an professionelle Nutzer, die nach umweltfreundlichen Transportlösungen suchen. Lesen Sie hier den gesamten Beitrag zum Fahrzeug!