Home / Fiat E-Doblò
Fiat E-Doblò

Fiat E-Doblò Elektrotransporter

TESTURTEIL

test

ELEKTROTRANSPORTER-VERGLEICH.DE

Testbericht zum Elektrotransporter:

Der Fiat E-Doblò hat eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h und eine Reichweite von bis zu 280 Kilometern. Er stellt eine vielversprechende Option für diejenigen dar, die nach einem zuverlässigen und umweltfreundlichen Transporter suchen, der sich nahtlos in den städtischen Raum integrieren lässt.

Technische Daten - Fiat E-Doblò

Grundlagen

Gesamtgewicht

2500 kg

Maße

Fahrzeugmaße:

Laderaum-Maße:

Details

Garantie:

Akku:

Sonstiges:

Klasse:

N1

Konzept & Fahrzeugvarianten

Der Fiat E-Doblò präsentiert sich als vielseitiges und flexibles Fahrzeugkonzept, das auf bewährten Grundlagen aufbaut. Baugleich mit dem Citroën Berlingo und dem Opel Combo bietet er eine breite Palette von Optionen für unterschiedliche Anforderungen. Mit zwei verfügbaren Fahrzeuglängen (L1 und L2) und je nach Konfiguration Platz für 2 oder 3 Sitze, passt sich der E-Doblò flexibel den Bedürfnissen seiner Nutzer an. Ob als Familienauto mit bis zu 7 Sitzen oder als Passagier- und Transporter-Version, der E-Doblò bietet eine Lösung für verschiedene Anwendungsfälle. Dabei ist er das dritte vollelektrische Fahrzeug der Marken FIAT und FIAT Professional und unterstreicht damit deren Engagement für umweltfreundliche Mobilität. Zusätzlich zu seiner elektrischen Variante sind für die Transporter-Versionen auch Verbrennungsmotoren verfügbar, um eine breitere Auswahl an Antriebsmöglichkeiten zu bieten.

FiatDobl.jpeg

Laderaum & Flexibilität

Der Laderaum des E-Doblò ist sehr geräumig, auch in der elektrischen Variante. Mit bis zu 3,3 Kubikmetern Ladevolumen und der Möglichkeit, bis zu zwei Europaletten zu laden, bietet er ausreichend Platz für verschiedene Ladegüter. Das innovative Magic Cargo-Konzept erweitert die Flexibilität des Laderaums und ermöglicht es, lange Gegenstände wie Rohre oder Leitern sicher zu transportieren. Die Anhängelast von 750 Kilogramm erweitert die Einsatzmöglichkeiten zusätzlich. In der vollelektrischen Version bietet der E-Doblò Cargo eine Nutzlast von bis zu 800 kg.

FiatDobl (5).jpeg

Antrieb & Aufladung

Der E-Doblò wird von einem leistungsstarken Elektromotor angetrieben, der eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h ermöglicht und mit einer 50 kWh Batterie eine Reichweite von bis zu 280 km bietet. Dank des Quick Charge-Modus kann die Batterie mit bis zu 100 Kilowatt Gleichstrom in nur 30 Minuten auf bis zu 80 Prozent aufgeladen werden, was eine praktische Option für unterwegs ist. Die verschiedenen Fahrmodi bieten zusätzliche Flexibilität je nach den Anforderungen der Fahrt.

FiatDobl (9).jpeg

Komfort & Ausstattung

Der E-Doblò punktet mit einem hohen Maß an Komfort und Ausstattung. Das Magic Plugs-System ermöglicht eine vielseitige Nutzung der Batterieenergie, die weit über das rein elektrische Fahren hinausgeht. Die Batterie kann nicht nur den Antrieb antreiben, sondern auch zum Betrieb eines Kühlschranks oder einer Werkbank für Elektrowerkzeuge genutzt werden. Diese Vielseitigkeit macht den E-Doblò zu einem wahren Alleskönner und bietet Flexibilität und Effizienz in jeder erdenklichen Situation. Zusätzlich ist der E-Doblò mit einem umfangreichen Paket an aktiven Sicherheits- und Schutzsystemen ausgestattet, das für ein Höchstmaß an Sicherheit und Fahrerunterstützung sorgt. Mit insgesamt 17 Sicherheits- und Fahrerassistenzsystemen ist der E-Doblò bestens gerüstet, um seine Insassen zu schützen und Unfälle zu vermeiden. Serienmäßig sind unter anderem folgende Funktionen enthalten: Automatische Verkehrszeichen-Erkennung, Aktive Sicherheitsbremse, Spurhalteassistent mit aktivem Lenkungseingriff, Aufmerksamkeits-Assistent, Frühwarnsystem für Hindernisse vor dem Fahrzeug, Frontalaufprallwarnung, Traktionskontroll-System, Bergabfahr-Kontrolle sowie Parksensoren hinten.

FiatDobl (6).jpeg

Bedienung & Fahrbetrieb

Die kompakten Abmessungen des E-Doblò machen das Navigieren durch enge städtische Straßen zum Kinderspiel, wobei der Fahrer stets die Kontrolle behält. Dank des guten Überblicks und des geringen Wendekreises findet der Transporter mühelos einen Parkplatz, selbst in beengten Verhältnissen. Trotz einer nicht herausragenden Reichweite bietet der E-Doblò eine solide Leistung für den täglichen Einsatz, was ihn zu einem zuverlässigen Begleiter im urbanen Verkehr macht. Auf der Straße kann der Fahrer zwischen verschiedenen E-Modi wählen, um die Leistung des Antriebs an die jeweiligen Fahranforderungen anzupassen: "Normal" für den täglichen Verkehr, "Eco" zur Reduzierung des Energieverbrauchs und "Power", um die Leistung des Fahrzeugs maximal auszuschöpfen.

FiatDobl (2).jpeg

Umwelt

Der Fiat E-Doblò zeichnet sich durch einen effizienten Energieverbrauch aus, der ihn zu einer umweltfreundlichen Option im Bereich der Elektrotransporter macht. Gemäß den WLTP-Richtlinien beträgt der gewichtete, kombinierte Energieverbrauch des E-Doblò mit 100 kW (136 PS) Antrieb 19,9 kWh Strom pro 100 km. Bei angenommenen 30 Cent pro Kilowattstunde kosten 100 Kilometer Fahrstrecke 5,97 €.

FiatDobl (4).jpeg

Preise & Garantie

Die Preise für den E-Doblò beginnen bei 41.490 € für die Launch Edition, was im Vergleich zu anderen Elektrotransportern in diesem Segment wettbewerbsfähig ist. Die Garantie liegt bei zwei Jahren ohne Kilometerbegrenzung.

FiatDobl (1).jpeg

Fazit

Der Fiat E-Doblò ist eine ideale Wahl für diejenigen, die nach einem kompakten und umweltfreundlichen Transporter für den urbanen Raum suchen. Mit seinem großzügigen Laderaum, ausreichender Reichweite und umfangreichen Ausstattungsoptionen ist der E-Doblò eine attraktive Option für Dienstleister und Gewerbetreibende, die einen kompakten Alltagshelfer für die nähere Umgebung suchen.

Diese Fahrzeuge könnten Sie auch interessieren:

ab 0

© 2025 Elektrotransporter-Vergleich.de