Home / ARI 1710 Kastenwagen
ARI 1710 Kastenwagen

ARI 1710 Kastenwagen Elektrotransporter

TESTURTEIL

test

ELEKTROTRANSPORTER-VERGLEICH.DE

Testbericht zum Elektrotransporter:

Der ARI 1710 Kastenwagen ist ein leistungsstarker Elektrotransporter, der speziell für Lieferanten, Dienstleister, Handwerksbetriebe und Umzugsunternehmen entwickelt wurde. Mit einer Beladungskapazität zwischen 630 und 1.475 Kilogramm, je nach Akku-Typ und Gesamtgewicht, sowie einem Ladevolumen von bis zu 12.000 Litern erfüllt der ARI 1710 die Anforderungen für den urbanen Lieferverkehr.

Technische Daten - ARI 1710 Kastenwagen

Grundlagen

Gesamtgewicht

3425 kg

Maße

Fahrzeugmaße:

Laderaum-Maße:

Details

Garantie:

Akku:

Sonstiges:

Klasse:

N1N2

Der ARI 1710 Kastenwagen ist ein leistungsstarker Elektrotransporter, der speziell für Lieferanten, Dienstleister, Handwerksbetriebe und Umzugsunternehmen entwickelt wurde. Mit einer Beladungskapazität zwischen 630 und 1.475 Kilogramm, je nach Akku-Typ und Gesamtgewicht, sowie einem Ladevolumen von bis zu 12.000 Litern erfüllt der ARI 1710 die Anforderungen für den urbanen Lieferverkehr.

Konzept & Fahrzeugvarianten

ARI Motors, bisher bekannt für kleinere Elektrofahrzeuge, hat sein Portfolio um den großformatigen ARI 1710 erweitert und sich dabei klar auf die Logistik in der letzten Meile fokussiert. Der ARI 1710 bietet wahlweise eine 3,5-Tonnen- oder eine 4,25-Tonnen-Version und punktet mit 12 m³ Ladevolumen und einer maximalen Nutzlast von bis zu 1,5 Tonnen. Die Abmessungen (5,995 m Länge, 2,06 m Breite und 2,59 m Höhe) machen ihn vergleichbar mit klassischen Verbrennermodellen der “Sprinter”-Klasse, während er im Innenraum mit drei Sitzplätzen ausreichend Platz für Fahrer und Beifahrer bietet.

Groß (ARI 1710 Kastenwagen (20)).jpeg

Laderaum & Flexibilität

Der ARI 1710 ist als klassischer Kastenwagen konzipiert und eignet sich ideal für eine Vielzahl an Transportlösungen. Die geräumige Ladefläche mit 12 m³ Volumen ist über eine seitliche Schiebetür und zwei großzügige Hecktüren zugänglich. Für die individuelle Anpassung stehen zahlreiche Optionen zur Verfügung, darunter spezielle Regalsysteme, Kühlaggregate und mobile Werkstatteinbauten, die ARI Motors in gewohnter Flexibilität nach Kundenwunsch einbauen kann. Der Boden des Laderaums ist mit robustem Riffelblech ausgekleidet, was den täglichen Gebrauch erleichtert und vor Abnutzung schützt. Mit Innenmaßen von 3,56 m Länge, 1,815 m Breite und 1,86 m Höhe bietet der Laderaum ausreichend Platz für sperriges Material.

Groß (ARI 1710-12).jpeg

Antrieb & Aufladung

Der ARI 1710 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h und liefert mit 115 kW Leistung und einem Drehmoment von 350 Nm eine beeindruckende Performance – auch bei voller Beladung. Zwei Lithium-Eisen-Phosphat-Akkus von CATL stehen zur Wahl, mit Kapazitäten von 77 und 101 kWh. Diese ermöglichen Reichweiten von 279 bis 415 Kilometern, je nach Wahl des Akkus. Mit der CCS-Schnellladefunktion kann der ARI 1710 in etwa 45 Minuten bis zu 80 % aufgeladen werden, was schnelle Ladepausen während der Arbeitszeit ermöglicht. Eine vollständige Aufladung an einer Wallbox dauert rund 8 Stunden und eignet sich ideal für den nächtlichen Ladezyklus.

Groß (ARI 1710 Kastenwagen (13)).jpeg

Komfort & Ausstattung

In puncto Komfort bietet der ARI 1710 bereits in der Basisausstattung eine Vielzahl von Features. Elektrische Fensterheber, ein modernes Touchscreen-Radio mit Rückfahrkamera sowie Fahrer- und Beifahrerairbags sind serienmäßig enthalten. Der Akku ist im Kaufpreis inbegriffen und muss nicht gemietet werden. Optional sind eine Klimaanlage, ein Fahrassistenzsystem und Nebelscheinwerfer verfügbar. Eine Vehicle-to-Load-Funktion (230V, 3,3 kW) erlaubt zudem den Betrieb externer Geräte direkt am Fahrzeug, was Handwerkern zugute kommt. Die niedrige Ladekante (62 cm) und 270-Grad-öffnende Türen erleichtern das Beladen erheblich, auch für den Einsatz eines Gabelstaplers.

Groß (ARI 1710 Kastenwagen (12)).jpeg

Bedienung und Fahrbetrieb

Der ARI 1710 bietet ein angenehmes Fahrerlebnis und glänzt mit seiner kraftvollen Beschleunigung und Reichweitenleistung. Mit einem Wendekreis von 11,6 Metern bewegt er sich trotz seiner Größe agil durch den urbanen Raum und bewältigt Steigungen von bis zu 25 %. Ein kleiner Punkt, der in unserem Test auffiel, war eine leichte Verzögerung beim Gangwahlschalter. Diese hatte jedoch nur einen minimalen Einfluss auf die Fahrperformance. Das Schnellladen funktionierte reibungslos, sodass das Fahrzeug nach einer kurzen Ladepause rasch wieder einsatzbereit war.

Groß (ARI 1710-3).jpeg

Umwelt

Mit einem Energieverbrauch von 22,8 kWh pro 100 Kilometer bewegt sich der ARI 1710 im effizienten Bereich für E-Transporter. Bei einem angenommenen Strompreis von 0,30 € pro kWh belaufen sich die Betriebskosten für 100 Kilometer Fahrt auf etwa 6,84 €, was ihn besonders in städtischen Gebieten zu einer wirtschaftlichen Alternative zu konventionellen Transportern macht.

Groß (ARI 1710 Kastenwagen (19)).jpeg

Preise & Garantie

Der ARI 1710 beginnt bei 44.990 € (zzgl. MwSt.) für die 3,5-Tonnen-Version und 48.990 € (zzgl. MwSt.) für die 4,25-Tonnen-Variante. Der größere Akku ist für einen Aufpreis von 4.990 € erhältlich. ARI Motors bietet eine Garantie von 8 Jahren oder 400.000 Kilometern auf den Akku und 3 Jahre bzw. 80.000 Kilometer auf das Fahrzeug, was solide Sicherheit für langfristige Investitionen bietet.

Groß (ARI 1710-1).jpeg

Fazit

Der ARI 1710 Kastenwagen ist eine effiziente Option für Handwerker, Lieferdienste und Kommunen, die einen flexiblen, umweltfreundlichen und robusten Transporter suchen. Mit seiner hohen Reichweite und der schnellen Ladeoption eignet er sich auch für längere Distanzen und stellt eine leistungsfähige Alternative zu E-Transportern wie dem e-Sprinter, e-Transit und anderen Wettbewerbern dar. Dank umfassender Ausstattung und zahlreicher Anpassungsmöglichkeiten wird der ARI 1710 den Ansprüchen moderner urbaner Logistik gerecht und überzeugt durch seinen hohen Komfort und niedrige Betriebskosten.

Diese Fahrzeuge könnten Sie auch interessieren:

ab 0

© 2025 Elektrotransporter-Vergleich.de