Nissan Elektro-Transporter - 2 Nutzfahrzeuge mit Elektro Antrieb im E-Transporter Vergleich
Überblick
Die Nissan Motor Corporation ist ein japanischer Automobilhersteller mit Sitz in Yokohama. Die Geschichte von Nissan begann 1911 mit der Gründung der Firma Kwaishinsha Motorcar Works in Tokyo. Im Jahr 1962 begann das Unternehmen mit dem Export von Fahrzeugen nach Europa. Das erste Elektroauto - den Fünfsitzer Nissan Leaf - stellte das Unternehmen im Jahr 2010 vor.
Modellpalette
Aktuell bietet das Unternehmen vier rein elektrische Modelle an. Dazu zählen die Pkw Nissan Leaf und Ariya sowie der Midsize-Van E-NV200 und der Kleintransporter Nissan Townstar. Bis 2030 will der Konzern zudem 15 weitere Elektroautos auf den Markt bringen. Ebenso plant das Unternehmen ein erstes Auto mit Festkörperbatterie bis 2028 anbieten zu können. Mit Investitionen in Höhe von knapp 16 Milliarden Euro will Nissan die Elektrifizierung seiner Fahrzeugpalette in den nächsten fünf Jahren deutlich beschleunigen. So plant das japanische Unternehmen 23 neue elektrifizierte Fahrzeuge bis zum Geschäftsjahr 2030, darunter 15 reine Elektroautos. Nissan möchte so einen Anteil von 50 Prozent des Gesamtumsatz der elektrifizierten Automobile am Weltmarkt erreichen. In Europa strebe man sogar 75 Prozent an.
Der Nissan Townstar ist ein Elektro-Kleintransporter der Klasse N1 mit 571 Kg Nutzlast beim 2-Tonner und 775 Kg beim 2,2-Tonner. Der Townstar ist als Transporter oder als mit bis zu 7 Sitzplätzen ausgestattete Hochdachkombi verfügbar. Das Fahrzeug wird das Vorgängermodell Nissan ENV-200 ersetzen und ist ab Herbst 2022 verfügbar.Lesen Sie hier den gesamten Beitrag zum Fahrzeug!
Der Nissan e-NV 200 ist ein Elektotransporter der Klasse N1der Platz für bis zu 7 Personen bietet und über eine maximalen Nutzlast von 667 Kilogramm verfügt.Lesen Sie hier den gesamten Beitrag zum Fahrzeug!