MAN Elektro-Transporter - 1 Nutzfahrzeug mit Elektro Antrieb im E-Transporter Vergleich
Überblick
Der Nutzfahrzeughersteller MAN Truck und Bus SE ist eine Tochtergesellschaft von Traton SE, welche wiederum mehrheitlich der Volkswagen AG gehört. MAN stellt hauptsächlich Lkw und Busse für einen internationalen Markt her. Mit dem eTGE bietet das Unternehmen auch einen Elektrotransporter an.
Geschichte
Im Jahr 1840 gründet der Unternehmer Ludwig Sander zusammen mit dem Ingenieur Jean Gaspard Dollfus in Augsburg die Sander’sche Maschinenfabrik, welche das erste direkte Vorläufer-Unternehmen von MAN darstellt. Der Name MAN entstand 1908 aus der Fusion der Maschinenfabrik Augsburg und der Maschinenbaugesellschaft Nürnberg AG. Im Jahr 1915 eröffnet in Lindenau am Bodensee ein kleines Montagewerk welches mit der Produktion von Nutzfahrzeugen beginnt. 100 Jahre später zählt MAN zu einem führenden Hersteller für Lkw und Busse. 2016 erfolgt die Einführung des Transporters MAN TGE mit 3,0 bis 5,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht, welcher auf dem Konzept des VW Crafter basiert. Im September 2018 wurde die elektrische Version des Fahrzeugs (eTGE) auf der IAA Nutzfahrzeuge vorgestellt.
Der MAN TGE basiert auf dem nahezu baugleichen VW Crafter der zweiten Generation. Der E-Transporter der Klasse N1 verfügt über 3 Sitzplätze, 90 km/h Höchstgeschwindigkeit und eine Reichweite von 110 km. Die Nutzlast des Fahrzeugs beträgt 982 kg.Lesen Sie hier den gesamten Beitrag zum Fahrzeug!