26. Februar 2025
Neu bei Alkè in 2025: ATX4 Elektrotransporter-Serie
Im Jahr 2025 erweitert Alkè sein Sortiment an Elektrotransportern mit der neuen ATX4-Serie. Diese Modellreihe zeichnet sich durch eine robuste Bauweise, hohe Sicherheitsstandards und vielfältige Anpassungsmöglichkeiten aus. Die Fahrzeuge sind für unterschiedliche Einsatzbereiche konzipiert und bieten eine Kombination aus Effizienz und Nachhaltigkeit.
Eigenschaften der Alkè ATX4-Serie:
-
Sicherheitsstandards: Ein verstärktes Chassis sorgt für zusätzlichen Schutz und Langlebigkeit.
-
Ergonomisches Design: Die Kabine ist auf Fahrerkomfort und eine intuitive Bedienung ausgelegt.
-
Leistung: Reichweite von bis zu 200 km und eine Nutzlast von bis zu 1.600 kg.
-
Flexible Konfigurationsmöglichkeiten: Unterschiedliche Aufbauvarianten wie Pritschen, Kipper oder geschlossene Ladeflächen.
-
Alkè Cloud Integration: Ermöglicht Echtzeit-Tracking und optimiertes Flottenmanagement.
-
Typ-2-Ladesteckdose: Kompatibel mit gängigen Ladestationen.
Anpassungsfähigkeit und Einsatzbereiche
Ein wesentliches Merkmal der ATX4-Serie ist ihre Modularität. Unternehmen können aus verschiedenen Konfigurationen wählen, um den Transporter an spezifische Anforderungen anzupassen. Mögliche Anwendungen reichen von der Müllabfuhr mit integriertem Behälter-Liftsystem bis hin zum Kipper für die Bauwirtschaft oder geschlossenen Transportern für die Logistik.
Die Fahrzeuge sind in drei Plattformlängen (150 cm, 200 cm, 250 cm) verfügbar, wodurch sie sich für unterschiedliche Einsätze eignen.
Effizienz und Nachhaltigkeit
Die neuen ATX4-Modelle sind mit modernen Lithium-Ionen-Batterien mit einer Kapazität von bis zu 24 kWh ausgestattet. Dies trägt zu langen Betriebszeiten ohne Unterbrechung bei und reduziert Stillstandzeiten. Die verstärkte Federung sorgt für Stabilität, selbst bei voller Beladung oder im Geländeeinsatz. Zudem ist ein Allradantrieb für anspruchsvolle Bedingungen optional erhältlich.
Das Alkè Cloud System unterstützt die effiziente Verwaltung von Unternehmensflotten. Durch die Bereitstellung von Echtzeitdaten zu Energieverbrauch, Ladezustand und Betriebszeiten können Wartungen gezielt geplant und Ausfallzeiten minimiert werden.
Fahrkomfort und Sicherheit
Die Kabine wurde mit Fokus auf Ergonomie und Sicherheit entwickelt. Verbesserte Sitzpositionen, intuitive Bedienelemente und eine stabile Rahmenkonstruktion tragen zu einer sicheren Nutzung in unterschiedlichen Arbeitsumgebungen bei.
Durch ihren emissionsfreien Antrieb leisten die Alkè Elektrotransporter zudem einen Beitrag zur Reduzierung von CO₂-Emissionen. Damit sind sie eine umweltfreundliche Alternative für Unternehmen und Kommunen.
Fazit
Die Alkè ATX4-Serie bietet eine Kombination aus Effizienz, Leistung und Anpassungsfähigkeit. Sie eignet sich für verschiedenste Einsätze und könnte eine nachhaltige Lösung für den gewerblichen Transportbereich darstellen. Mit einer robusten Bauweise und der Integration moderner Technologie bietet Alkè eine Reihe von Elektrotransportern, die auf die Anforderungen moderner Betriebe zugeschnitten sind.